Jobs
Das Künstliche Intelligenz Gründerlab (KI-Gründerlab)
ist ein Projekt aus dem KI-Med Ökosystem Lübeck. Das Ziel ist es gemeinsam mit Medizinern, Informatikern und Unternehmen ungelöste Probleme und Herausforderungen zu identifizieren und KI basierende Ideen für die Lösung zu generieren.
Es ist unser Auftrag ist es die wissenschaftliche- mit der unternehmerischen Welt zu verbinden und das Know-how aus der Universität in Businessprojekte umzusetzen. Wir verfügen über ein großes Netzwerk und können bei so Bedarf auch notwendige Partnerschaften initiieren.
Unser Netzwerk besteht aus verschiedenen Informatikinstituten der Universität zu Lübeck (UZL) und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Weitere Partner auf dem Campus und eine große Anzahl von Medizintechnikunternehmen ergänzen das Netzwerk aktiv.
So gehen wir vor:
Je nachdem wie weit Ihre Ideen fortgeschritten sind, stehen wir im ersten Schritt gerne für Grundlageworkshops und Ideenfindungen zur Verfügung. Aus unserer Sicht ist es wichtig, in diesem Stadium über möglichst viele verschiedenen Ideen zu verfügen und schematisch die Effektivsten daraus zu identifizieren.
Im nächsten Schritt erstellen wir Prototypen und überprüfen die Vorhaben auf ihre Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Unser interdisziplinäres Team setzt sich Informatiker*innen und erfahrenen Innovations- und Gründungsberater*innen zusammen. Wir können ständig auf das Know-how und die technischen Ressourcen des KI-Med Ökosystems Lübeck zurückgreifen und so gemeinsam mit ihnen schnelle Lösungen entwickeln.
Auch in den darauffolgenden Phasen bei der Beantragung von Förderprojekten oder Gründung ihres Unternehmens können sie auf unsere Unterstützung zählen.
Möchten Sie an unserem Netzwerk teilhaben oder mehr über uns erfahren?
Gerne würden wir Sie und Ihre Ideen kennenlernen.
-
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder,
-
rufen Sie uns von Mo-Fr 9:00-15:00 h unter 0451/3101-6400 an.
Wir freuen uns auf Sie.
Job Application
Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich bei uns zu bewerben.